Art der Hilfe
Verpflegung
Medizinische Versorgung
Projektpartner:innen
civilfleet-support e. V.
STELP hilft seit
2021
Bereits kurz nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan konnten wir zusammen mit civilfleet-support e. V. und Leavenoonebehind im Rahmen der Kabul Luftbrücke dabei unterstützen, besonders gefährdete Personen aus dem Land zu bringen. Bei einigen ist uns dies gelungen, bei vielen nicht.

Und trotz des nachlassenden Medienechos hat sich die Situation vor Ort für viele Bevölkerungsgruppen weder stabilisiert noch verbessert. Insbesondere das Einstellen der meisten internationalen Hilfsprojekte nach der Machtübernahme der Taliban trifft tausende Verwitweten und Waisen außerhalb der großen Städte besonders hart. Diese Menschen leiden unter einer akuten Hungersnot, die bereits vor der Machtübernahme der Taliban das Land beherrscht hat, und die sich durch die Dürre des letzten Jahres zusätzlich verschärft hat. Gemäß unseres Slogans “supporter on site” hat sich Serkan Anfang Dezember 2021 sowie im Juni 2022 trotz der gefährlichen Situation unter anderem mit zwei Begleitern zum Hilfseinsatz nach Afghanistan aufgemacht.
Während der Einsätze konnte er gemeinsam mit Helfer:innen sowohl in Kabul als auch in den ländlichen Gegenden Grundnahrungsmittel und Medizinalprodukte an tausende Menschen verteilen.
Zudem konnten wir gemeinsam mit verlässlichen Partner:innen vor Ort einen Brunnen bei Masar-e Scharif bauen, der nun einen Teil der Bevölkerung mit Trinkwasser versorgt.
Über die Erfahrungen seines ersten Einsatzes im Dezember 2021 hat Serkan ausführlich in unserem STELP Podcast gesprochen, der auf allen gängigen Plattformen und auch hier zu finden ist:
Unser Partner:innen in Afghanistan:
civilfleet-support e. V.
