Namibia hat seit seiner Unabhängigkeit 1990 große Fortschritte im Bildungssektor gemacht, kämpft jedoch weiterhin mit erheblichen Herausforderungen. Bildung ist zwar offiziell kostenlos und verpflichtend bis zur siebten Klasse, doch viele Familien können sich die Kosten für Schuluniformen, Materialien und Transport nicht leisten, was den Zugang einschränkt. Insbesondere in ländlichen Gebieten mangelt es an Schulen und grundlegender Infrastruktur wie sanitären Anlagen und Strom.
Besonders benachteiligt sind Kinder aus marginalisierten Gemeinschaften, wie den San, und Kinder mit Behinderungen, die oft keinen Zugang zu inklusiver Bildung haben. Daher fokussieren wir unsere Projekte in Namibia auf den Bereich der Bildung.

Education / Bildung (EDU)
- Finanzierung des Internets in dem OPEN DOORS Education Centre (ODEC) des Vereins Tangeni Shilongo Namibia e. V., in dem täglich 250 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unterrichtet werden

Unsere Partner:innen in Namibia:
Hier findet ihr bald weitere News zu unserem Projekt in Namibia.