STELP wünscht frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Das Stuttgarter STELP-Büro macht Winterpause und ist ab dem 7. Januar wieder wie gewohnt erreichbar. Von Herzen Danke für die Unterstützung in diesem Jahr!
Geheime Schulen für Mädchen in Afghanistan, die Hoffnung schenken

In Afghanistan dürfen Mädchen laut den Taliban eigentlich keine weiterführenden Schulen besuchen. Geheime Schulen, in denen Mädchen bis zur 10. Jahrgangstufe unterrichtet werden, machen Hoffnung.
Afghanistan: STELP-Team unterstützt Witwen und Waisen mit Hilfsgütern

Die humanitäre Lage in Afghanistan ist besorgniserregend. Rund zwei Drittel der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Wir helfen in der Gegend um Mazar-e-Sharif mit Lebensmittelpaketen.
STELP sammelt 525.000 Euro bei Gala im Mercedes-Benz Museum

Bei unserer 5. STELP Spendengala generieren wir unglaubliche 525.000 Euro und feiern den Erfolg mit Bausa, Culcha Candela und Özcan Cosar.
Meet the Team: Chris

Chris ist seit den Anfängen bei STELP dabei und nicht nur Mitglied des erweiterten Vorstands, sondern auch ehrenamtlicher Geschäftsführer unseres Social Businesses NATAN Café | Bar. Im Interview erzählt er, welcher besondere Moment ihm bis heute Gänsehaut bereitet und welche Rolle unsere allererste Spendengala (ja, so lange begleitet er uns schon) dabei spielt.
Nach Überschwemmungen in Bosnien-Herzegowina: STELP leistet vor Ort Soforthilfe

Extreme Regenfälle haben in Bosnien-Herzegowina zu Überflutungen und Erdrutschen geführt. Ein STELP-Team unterstützt nun vor Ort bei der Soforthilfe.
Meet our Partner: Luka Puda

Luka Puda hat mit seinem Label Lust und Liebe in diesem Jahr den STELP Merch auf ein neues Level gebracht. Wie ein gemeinsamer Einsatz mit Serkan im Libanon zu einer Kooperation geführt hat, verrät er im Partner-Interview.
Bosnien-Herzegowina: Die Lage für Menschen auf der Fluch ist besorgniserregend

Immer mehr Organisationen haben Bosnien-Herzegowina verlassen. Die zurückbleibenden Organisationen und vor allem die Menschen auf der Flucht sind immer mehr auf sich selbst gestellt.