Zwar ist die primäre und sekundäre Schulbildung mittlerweile für die meisten der Kinder in Kenia zugänglich, der Einstieg ins Berufsleben bleibt dennoch häufig erschwert. Denn es fehlt an praxisnaher Ausbildung und beruflicher Perspektive.
Zudem wächst in Kenia die Bevölkerung rasant – und mit ihr die Zahl junger Menschen, die jedes Jahr neu in den Arbeitsmarkt eintreten. Schätzungen zufolge sind es bis zu eine Million. Doch der Weg zu einer fairen und sicheren Beschäftigung ist für viele steinig. Ob junge Menschen eine Chance auf Arbeit haben, hängt oft stark von ihrem Wohnort, ihrem Geschlecht oder ihrer ethnischen Herkunft ab.
Genau hier setzt unser Partner LEO (Liberating Education Organization) an:
Mit dem Bau eines hybriden Bildungszentrums, das bis zu 100 junge Menschen gleichzeitig mit vielseitigen, universitätsnahen Kursangeboten auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet.

Education / Bildung (EDU)
- finanzielle Unterstützung bei dem Innenausbau eines hybriden Bildungszentrums, in dem junge Menschen drei- bis sechsmonatige hochwertige, von Universitäten erstellte Kurse in den Bereichen Entrepreneurship, Landwirtschaft, IT oder anderen Bereichen absolvieren können

Hier findet ihr bald weitere News zu unseren Projekten in Kenia.