Die Philippinen, ein Inselstaat in Südostasien mit über 7.000 Inseln, sind bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre herzliche Bevölkerung. Trotz ihres natürlichen Reichtums kämpfen viele Menschen auf den Philippinen mit großen Herausforderungen. Rund ein Viertel der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, insbesondere in ländlichen Gebieten und in Siedlungen der Großstädte.
Der Zugang zu Bildung ist zwar gesetzlich verankert und für Kinder kostenlos, doch in der Realität stehen viele Hürden im Weg: Überfüllte Klassenzimmer, unzureichende Ausstattung und lange Schulwege erschweren die Situation. In ländlichen Regionen brechen viele Kinder frühzeitig die Schule ab, um ihre Familien finanziell zu unterstützen. Viele Familien haben nicht genug Geld für ein Dach über dem Kopf und sind deswegen obdachlos oder leben aus Müllhalden.
Shelter and Settlement / Notunterkünfte und Siedlungen (SHS)
- Finanzierung des Baus einer Suppenküche und dem Bau mehrerer Holzhütten, welche obdachlosen Familien ein einfaches, aber sicheres zuhause bieten sollen