Die Konflikte zwischen der Hisbollah und Israel haben im Libanon zu einer massiven Fluchtbewegung geführt. Nach Angaben der International Organization for Migration (IOM) befinden sich rund 843.000 Binnenvertriebene im Libanon. Viele von ihnen sind auf Hilfe angewiesen und leben in provisorischen Unterkünften, wie etwa umfunktionierten Schulen. Auch wenn die Waffenruhe derzeit weitestgehend anhält, sind die Menschen weiterhin auf unsere Unterstützung angewiesen, denn oftmals sind ihre Häuser, Straßen und ganze Dörfer komplett zerstört.
Bereits vor Beginn der Eskalation des Nahost-Konflikts befand sich der Libanon in einer der schwersten wirtschaftlichen und politischen Krisen seiner Geschichte. Besonders stark betroffen sind Geflüchtete. Kein Land der Welt hat im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl so viele Menschen auf der Flucht aufgenommen wie der Libanon. Schätzungsweise 1,5 Millionen Geflüchtete aus Syrien treffen auf eine einheimische Bevölkerung von etwa 4,4 Millionen Libanes:innen. Zusätzlich leben rund 250.000 palästinensische Geflüchtete, teils bereits seit mehreren Generationen, im Libanon.
Vor Ort setzen wir uns aktiv für die Wiederherstellung und den Ausbau der Infrastruktur ein, unterstützen die medizinische Versorgung und leisten Hilfe in der Lebensmittelverteilung.
Food, Security and Nutrition // Nahrungsmittelsicherheit und Ernährung (FSN)
- finanzielle Unterstützung einer Suppenküche von Nation Station
Education / Bildung (EDU)
- Finanzierung zweier Lehrer:innen für den Zeitraum von einem dreiviertel Jahr
Hier findet ihr weitere News zu unseren Projekten im Libanon.